Ziel der Stiftung ist es, Stuttgarter Kindern und Jugendlichen aus Heimen und/oder aus Familien in prekären Verhältnissen den Zugang zu Bildung, Kultur und Sport zu ermöglichen und somit die Bildungs- und Zukunftsperspektiven dieser Kinder zu verbessern.

Trommel für das Musikzimmer im Olgäle

Die neue Trommel für das Musikzimmer im Olgahospital ist da! Sie kommt bei der Schmerztherapie von Kindern und Jugendlichen zum Einsatz. Stationsleiter Radoslaw Pallarz nimmt das Geschenk von Dr. Danae Brender (Praxis für Kieferorthopädie, Leonberg) entgegen.

Kunst als Therapie

Loslassen und kreativ sein, unter diesem Motto trafen sich 12 Kinder und Jugendliche im Schmerzzentrum des Stuttgarter Olgahospitals. Beim Arbeiten mit Pinsel und Farbe sollten die 10- bis 18-Jährigen für ein paar Stunden ihre Sorgen und ihre Krankheit vergessen und sich durch kreatives Arbeiten ablenken und entspannen.

Mit allen Sinnen: Blinden-Yoga

Ein Raum der Ruhe und Entspannung ist das kleine Yogastudio Namotoyoga im Stuttgarter Westen, das von Susann Rasper und ihrer Tochter Mara seit 2016 mit viel Liebe betrieben wird. An diesem Morgen steht ein ganz besonderer Kurs auf dem Stundenplan: Yoga für blinde und sehbehinderte Jugendliche und junge Erwachsene!

Es kann Sommer werden- Gartenmöbel für die Nikolauspflege

Am Standort Dornbuschweg in Stuttgart befindet sich der inklusive Kindergarten NIKOlino und ein Internat für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche, auch mit zusätzlichen Beeinträchtigungen.